Dozenten
Cai Wagner
ist Head of Editorial für die Internetportale Artfacts und Limna. Kursthemen: zeitgenössischer Kunstmarkt, Kunsthandel, Kunstvermittlung, Einführung in das Portal artfacts.net. Sprachen: Englisch und Deutsch.

Dr. Ingrid Wagner
ist Kunstwissenschaftlerin und Kuratorin und war lange Jahre in der Berliner Kulturverwaltung u.a. für die Förderung der Bildenden Kunst zuständig. Sprachen: Englisch und Deutsch.

Alexander Wagner
ist bildender Künstler und Lehrbeauftragter an der Weißensee Kunsthochschule. Kursthema: Siebdruck. Sprache: Deutsch.

Corinna Michelangela Weiner
ist bildende Künstlerin 2013 in der Kulturellen Bildung tätig und derzeit Dozentin des aktuellen bildungswerk-Projekts „Künstlerische Praxis im Feld der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit – Ohne Wenn und Aber“, Sprachen: Deutsch und Englisch

Ute Weiss Leder
ist bildende Künstlerin und im bbk berlin sowie im Kulturwerk des bbk berlin zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Kursthemen: Bewerbungen und Projektanträge. Sprachen: Englisch und Deutsch.

Nina Weniger
ist Schauspielerin und Sprechtrainerin. Kursthemen: How to pitch your art. Sprachen: Englisch, Schwedisch und Deutsch.

Dr. Anna-Lena Wenzel
ist Autorin, Publizistin und Lektorin. Kursthemen: Portfolio und Coaching. Sprache: Deutsch.

Prof. Dr. Käthe Wenzel
ist seit 2016 Professorin für Ästhetische Praxis an der Europa Universität Flensburg. Sie kapert Strukturen des städtischen Konsums und liefert Survival Kits für das Überleben im Patriarchat und arbeitet international, auf der Straße, im Internet, in Kunst- und Nicht-Kunst-Räumen, und mit Museen und Kunstinstitutionen weltweit. Kursthema: Online-Lehre Kunst, geht das eigentlich? Sprachen: Englisch und Deutsch.

Michaela Werner (Rixxa Wendland)
studierte Bildende Kunst an der Universität der Bildenden Künste Berlin bei Prof. Thomas Zipp und Prof. Ai Weiwei, war Stipendiatin der Rosa Luxemburg Stiftung und ist seit 2013 Assistentin in der Werkstatt für Siebdruck/UdK. Sprache: Deutsch.

Dr. Karin Windt
ist Beraterin, Trainerin und Projektmanagerin für Online-Marketing und Social Media Strategien. Kursthemen: Website, Auftritt im Internet und Onlinepräsenz. Sprachen: Englisch und Deutsch.

Prof. Dr. Gernot Wolfram
forscht zum Thema kulturelle Partizipation und Teilhabe und lehrt Kultur- und Medienmanagement (Macromedia Hochschule Berlin), Kulturmanagement und Kulturwissenschaften (Universität Basel, FHS Kufstein und TU Dresden); Kursthema: Kulturpolitik – Bürokratiebarriere oder Türöffner für die Künste? Ein Einführungsworkshop für Künstler*innen in Berlin

Barbara Wolters
ist bildende Künstlerin, arbeitet multidisziplinär mit Fotografie, Film, Malerei und Installation. Sprachen: Englisch, Spanisch und Deutsch.
