Bilden

bildungswerk des bbk berlin

Das bildungswerk ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft des berufsverband bildender künstler*innen berlin. Es stellt ein in Berlin und darüber hinaus einmaliges, umfangreiches Qualifizierungsprogramm und Beratungsangebot zur Verfügung. Jährlich nutzen über 1.000 Künstler*innen das Angebot des bildungswerk des bbk berlin. Eine Mitgliedschaft beim bbk berlin ist nicht erforderlich. Wir empfehlen das Abonnieren des Newsletters und den Besuch unserer Webseite.

Förderung

Die Angebote im bildungswerk werden gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin im Rahmen des Europäischen Sozialfonds.(ESF+) und mit Zuwendungen aus dem Haushalt des Landes Berlin.

 

2024

feiert die Künstler*innenweiterbildung ihr 50jähriges Bestehen.

50 Jahre Künstler*innenweiterbildung

News

    Wibke Behrens übernimmt die Geschäftsführung des bbk berlin

    Pressemitteilung des bbk berlin

    Am 19. März 2025 wurde Wibke Behrens mit großer Mehrheit der Mitgliedschaft vom Vorstand zur Geschäftsführerin bestellt.

    18.03.2025 | Das bildungswerk stellt vor: Julian Netzer

    Wir möchten an dieser Stelle unsere Dozent*innen vorstellen und damit auch die Bandbreite der Themen, zu denen Kurse und Workshops angeboten werden.

    13.03.2025 | „Media and Music Talks“ lecture #3 Rumours of Noise am 24.04.2025

    Frauke Boggasch und Manfred Miersch laden am 24. April 2025 zu einer neuen Folge dieser Serie ein und widmen sich erneut der Arbeit mit Geräuschen, radikalen Soundlandschaften und Drones.

    07.03.2025 | 7. März 2025: Herbert Mondry wäre heute 85 Jahre alt geworden

    Kommentar

    27 Jahre, von 1989 bis 2016, hat Herbert Mondry den berufsverband bildender künstler*innen berlin als Erster Vorsitzender geführt und den Verband als unabhängige, selbstbewusste und energische Interessenvertretung der bildenden Künstler*innen im Verbund mit allen Akteur*innen der Freien Szene entwickelt. Wir nehmen in diesem Sinne sein Erbe an.

    06.03.2025 | Zusammengestrichen: Kulturelle Bildung unter massivem Druck

    Pressemitteilung des bbk berlin

    Der bbk berlin informiert: Die Initiative Kulturelle Bildung stärken! blickt mit Entsetzen auf die aktuellen Kürzungen und Streichungen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie im Bereich der Kulturellen Bildung und Teilhabe.

    25.02.2025 | Kursprogramm für das zweite Quartal 2025 vom bildungswerk des bbk berlin

    Das bildungswerk des bbk berlin stellt sein Kursprogramm für das zweite Quartal 2025 vor: Dieses umfassende und einmalige Fort- und Weiterbildungsangebot steht bildenden Kunstschaffenden ab sofort zur Verfügung.

    24.02.2025 | Online-Diskussion „JaAberUnd“: Kunstfreiheit

    Deutscher Kulturrat Logo

    In der neunten Folge der Online-Debattenplattform von Politik & Kultur „JaAberUnd“ ging es um das Thema Kunstfreiheit und um folgende Fragen:

    Was bedeutet Kunstfreiheit?; Wo sind ihre Grenzen?; Wie steht es heute – und in Zukunft – um die Kunstfreiheit? (Wo) ist sie gefährdet?; Was muss geschehen, um das Grundrecht der Kunstfreiheit auch in Zukunft zu schützen? Es diskutierten: Dr. Carsten Brosda