bildungswerk des bbk berlin
Das bildungswerk ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft des berufsverband bildender künstler*innen berlin. Es stellt ein in Berlin und darüber hinaus einmaliges, umfangreiches Qualifizierungsprogramm und Beratungsangebot zur Verfügung. Jährlich nutzen über 1.000 Künstler*innen das Angebot des bildungswerk des bbk berlin. Eine Mitgliedschaft beim bbk berlin ist nicht erforderlich. Wir empfehlen das Abonnieren des Newsletters und den Besuch unserer Webseite.
Förderung
Die Angebote im bildungswerk werden gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin im Rahmen des Europäischen Sozialfonds.(ESF+) und mit Zuwendungen aus dem Haushalt des Landes Berlin.

Resilienz-Toolkit
Das digitale Resilienz-Toolkit bündelt die multiperspektivische Bestandsaufnahme und die Ergebnisse der jüngsten Veranstaltungsreihen vom bildungswerk des bbk berlin: „Strategien der Resilienz“ 2024 (blau), „Unchained: KI, Krypto & Kunst“ 2023 (rot) sowie „Ohne Wenn und Aber“ 2022 (gelb) auf einer gemeinsamen, interaktiven und erweiterbaren Projektseite.
Das Toolkit „Strategien der Resilienz und Wirksamkeit in der bildenden Kunst – Professionalisierung für die Zukunft“ 2024 wurde finanziert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt des Landes Berlin.
