Kalender

Kunst im Rosengarten: MOON OF ALABAMA

moon of alabama | Künstler: Pfelder

Der Berliner Künstler Pfelder ist der diesjährige Gewinner des Kunst-Wettbewerbes. Die Einweihung seiner temporären künstlerischen Installation MOON OF ALABAMA erfolgt am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, um 17 Uhr im Rosengarten mit einem Grußwort des Bezirksstadtrats für Weiterbildung, Schule, Kultur und Sport Marco Brauchmann und einer Einführung durch den Kunsthistoriker Martin Schönfeld, Büro für

ProTalks Wokshop online | Soziale Sicherung im Alter: Grundrente und private Altersvorsorge

Viele Künstler*innen arbeiten unter herausfordernden finanziellen Bedingungen und stehen im Alter trotz großer persönlicher Leistung häufig ohne ausreichende soziale Absicherung da. Der Workshop gibt einen Überblick über die aktuelle Situation und erläutert Möglichkeiten der Verbesserung der persönlichen sozialen Sicherung unter den derzeitigen Voraussetzungen. Melden Sie sich jetzt für den

Netzwerktreffen Kultur braucht Räume 2025

Flyer Kultur Braucht Räume

Netzwerkstreffen der Berliner Akteur*innenlandschaft zum Thema Arbeits-, Proben, Aufführungs- und Produktionsräume für Kunst und Kultur. Kultur- und stadtentwicklungspolitisch wirkt Berlin derzeit zahnlos und riskiert damit, die Kunst und Kultur zu verlieren. Wir sehen das Land Berlin und die Bezirke in der Verantwortung, was die landeseigenen Immobilien angeht und wünschen uns kluge Modelle der

- Symposium "Kunst am Bau in Deutschland, Österreich und der Schweiz" in Leipzig

Im Rahmen der Veranstaltung soll die Kunst-am-Bau-Praxis auf den verschiedenen staatlichen Ebenen in den DACH-Ländern präsentiert werden und im Austausch mit Kunst-am-Bau-Akteurinnen und -Akteuren sowie grenzübergreifend tätigen Kunstschaffenden ausgelotet werden, inwieweit Gemeinsamkeiten oder Unterschiede bestehen, was sich in der jeweiligen Kunst-am-Bau-Praxis bewährt hat und welche

- 48-Stunden-Neukölln: Offene Ateliers im Atelierhaus Karl-Marx-Straße 58

48 Stunden Neukölln 2025

Im Rahmen des Kulturfestivals 48-Stunden-Neukölln präsentiert das Frauenmuseum Berlin e.V. seine Ausstellung „The Wish to be Elsewhere“ im Atelierhaus Karl-Marx-Straße 58 , 4.OG, in Berlin-Neukölln. Weitere Ateliers öffnen ebenso am 27.06. 19 - 22 Uhr, am 28.06. 10 - 22 Uhr und am 29.06. 10 - 19 Uhr.

Jazzwoche #7: Klassismus im Jazz - Podiumsgespräch in der Gelben Villa Kreuzberg

IG Jazz Berlin – jazzwoche-berlin

Soziale Herkunft prägt den Zugang zu kulturellen Praktiken – auch im Jazz. Doch zur sozialen Ungleichheit in der deutschen Jazzszene gibt es bislang kaum empirische Erkenntnisse. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie sich Klassismus im Jazz zeigt, wo Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft oder ökonomischer Lage besonders sichtbar wird – und erste Strategien andenken, wie ihr entgegengewirkt

FIXTURES #6 in der Medienwerkstatt - Adnan Softić und Nina Softić | KLIMATON

Foto Fixtures 6-1_Softic_klimaton_credit_ komposter_1

Unsere Gäste im Juni: Adnan Softić und Nina Softić sprechen bei FIXTURES #6 über ihr Projekt: KLIMATON.

Jetzt anmelden! #BerlinIstKultur-Sommerfest

berlinIstKultur

Der bbk berlin möchte seine Mitglieder herzlich zum Sommerfest von #BerlinIstKultur am 7.7. um 17 Uhr einladen! Unsere Vorstandssprecherinnen sind engagierte Mitglieder im Aktionsbündnis #BerlinIstKultur. Zudem ist die Geschäftsführerin des bbk berlin, Wibke Behrens, aktiv im Steuerungsteam des Bündnisses. Seit fast einem Jahr setzen wir uns alle gemeinsam für den Erhalt und die Zukunft unserer

- Save the date: Panke Open Studios 2025

Panke Open Studios 2025

Die Panke Open Studios 2025 verbinden erstmals drei bedeutende Atelierhäuser in Berlin – die Uferhallen, die Gerichtshöfe und die Chausseestraße 48 – zu einem gemeinsamen Event. Mit dieser erstmaligen Kooperation schaffen die Panke Open Studios eine neue Plattform für den Austausch zwischen Kunstschaffenden und Publikum im Quartier.