News

28.02.2023 | Kursprogramm für das zweite Quartal vom bildungswerk des bbk berlin

Alina Grubnyak under the Unsplash License

Das bildungswerk des bbk berlin stellt sein Kursprogramm für das Frühjahr 2023 vor: Dieses umfassende und einmalige Fort- und Weiterbildungsangebot steht bildenden Kunstschaffenden ab sofort zur Verfügung.

27.02.2023 | Das bildungswerk stellt vor: Ilka Forst

Wir möchten an dieser Stelle wöchentlich unsere Dozent*innen vorstellen und damit auch die Bandbreite der Themen, zu denen Kurse und Workshops angeboten werden.

30.11.2022 | Das bildungswerk des bbk berlin stellt das Kursprogramm für das erste Quartal 2023 vor:

Kalep Tapp arrow

Von Buchbindung über Siebdruck bis hin zu Editionen in Porzellan, bietet das umfangreiche Kursprogramm nützliches Wissen in rechtlichen, wirtschaftlichen, strategischen und vielen weiteren Bereichen der Professionalisierung, Umgang mit Medien, Selbstvermarktung und Social-Media. So deckt das Kursangebot im ersten Quartal 2023 diesen Bedarf an Wissen in vielerlei Hinsicht und aus mehreren

NEU ab 07.11.2022 | Digitaler Campus des bildungswerk

Digitaler Campus

Das bildungswerk des bbk berlin öffnet zwischen November und Februar zusätzlich zum analogen Angebot die Türen zum Digitalen Campus.

Video-Mitschnitte der Veranstaltung zur VG Bild-Kunst vom 04.04.2022

Kalep Tapp arrow

Mehr ist mehr ! Es geht um Geld. Was ist neu bei der VG-Bild Kunst? Wie funktioniert die Vergütung? Wie melde ich eigentlich richtig? Warum ist die Stimmrechtsübertragung bei der Berufsgruppenversammlung für uns wichtig? Konzept und Durchführung: Martin Zellerhoff

Handout und Video-Mitschnitt: Zusammenfassung der Veranstaltung zur VG Bild-Kunst vom 31.01.2022

Kalep Tapp arrow

Mehr ist mehr ! Es geht um Geld. Was ist neu bei der VG-Bild Kunst? Wie funktioniert die Vergütung? Wie melde ich eigentlich richtig? Warum ist die Stimmrechtsübertragung bei der Berufsgruppenversammlung für uns wichtig? Konzept und Durchführung: Martin Zellerhoff und Susanne Kutter