Wege durch die Förderlandschaft: Projektmittel finden und beantragen
Seminar mit Kira Dell
Beschreibung • Description
In dieser Informationsveranstaltung sollen Bewerbungen und Projektanträge im Allgemeinen diskutiert und anhand eigener Beispiele mit Fokus auf die Projektbeschreibung und Finanzplanung vertieft werden.
10 – 12 Uhr
Part I: Einführung in die Förderlandschaft
Wo finde ich Ausschreibungen für unterschiedliche Fördermöglichkeiten als Künstler*in? Wie orientiere ich mich? Welche Ausschreibungen passen zu meiner Arbeitsweise und Lebensplanung? Wie wichtig ist Selbsteinschätzung, Austausch mit anderen Künstler*innen und ein Netzwerk? Sollte ich Bewerbungen langfristig planen und kann ich meinen finanziellen und zeitlichen Aufwand minimieren? Wir schauen uns gemeinsam Ausschreibungen an und analysieren diese kurz. Teilnehmer*innen können Beispiele mitbringen.
12 – 16 Uhr
Part II: Projektanträge mit Fokus auf Projektbeschreibung und Finanzplan
Wie ist ein Projektantrag aufgebaut? Wie erstelle ich einen Finanzplan?
Im zweiten Teil widmen wir uns gezielt den Erfordernissen einer kurzen und einer langen Projektbeschreibung und lernen Tipps und Tricks kennen, um diese leser*innenfreundlich zu gestalten. Zusätzlich soll die Finanzplanung für ein Projekt anhand eines Musterfinanzplans zur Sprache kommen. Wie ist ein Finanzplan aufgebaut? Auf welche Kosten und Besonderheiten muss ich bei der Finanz- und Antragsplanung achten? Wie stimme ich Finanzplan und Projektbeschreibung aufeinander ab? Diese Fragen sowie weitere Fragen der Teilnehmer*innen sollen hier eine erste Antwort finden.ng achten? Wie stimme ich Finanzplan und Projektbeschreibung aufeinander ab? Diese Fragen sowie weitere Fragen der Teilnehmer*innen sollen hier eine erste Antwort finden.
Bitte mitbringen: Auf Wunsch eigene Beispiele von Projektanträgen inkl. Finanzplänen – entweder ausgedruckt oder digital auf eigenem Laptop.