Kursprogramm

Instagram-Reels für Künstler*innen

Seminar mit Jens Heyken  

Beschreibung • Description

Mit den richtigen Videos zu mehr Reichweite 

Instagram hat eine riesige und aktive Community von Kunstliebhaber*innen, die auf der Suche nach neuen Inspirationen und Talenten sind. Mit einem gut optimierten Profil und ansprechenden Inhalten können Künstler*innen eine große Reichweite erzielen und neue Kontakte und Kund*innen gewinnen. Die vom Algorithmus von Instagram besonders geförderten Darstellungsformen sind Reels, Karusselle und Stories. Fotos und Bilder werden hingegen nicht mehr „gepusht“. Wir werden uns in diesem Workshop daher auf Reels fokussieren.

 

Was soll der Kurs Dir als Künstler*in bringen?

In diesem Workshop lernst Du alles, was Du wissen musst, um erfolgreiche Reels für Instagram zu erstellen. Dabei geht es um:

  • Professionelle Präsentation Deiner eigenen Kunstwerke/Person/künstlerischen Tätigkeit
  • Erlernen neuer Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Videoproduktion und des Social Media Marketings
  • Generierung von potentiellen Kund*innen/Käufer*innen/Kontakten

Doch wie produziert man professionelle Videos, die die Betrachter*innen überzeugen? Welche Fehler sollte man möglichst vermeiden, damit das Marketing nicht „nach hinten losgeht“. In meinem 12 Stunden-Crashkurs bringe ich Dir bei, wie man mit Kamera, Ton und Licht umgeht, wie man professionell dreht (vor und hinter der Kamera) und wie man Reels schneidet und diese mit den passenden Visual- und Soundeffects qualitativ noch mal aufwertet. Dabei soll es auch darum gehen, den Aufwand für die Reel-Produktion möglichst gering zu halten.

 

Kursprogramm: Der Kurs versteht sich als Einstiegskurs in die Videoproduktion.

Theorieteil:

  • Technik (Kamera, Ton, Licht etc.)
  • Begrifflichkeiten wie Blende, Iso, Shutterspeed, Framerate, Auflösung, Einstellungsgrößen, Bildachsen, Bildgestaltung und Dramaturgie.

Dabei geht es auch um die typischen Fehler, die von Neueinsteiger*innen immer wieder gemacht werden.

Praxisteil:

  • Konzept Video: Welche filmischen Ansätze und Darstellungsmöglichkeiten habe ich? Wie kann ich diese in einem Reel auf Instagram umsetzen?
  • Produktion Video: Dafür solltest Du dein Smartphone (ein einigermaßen neues Modell) mitbringen und einen Laptop. Außerdem solltest Du schon vor dem Kurs die Kamera-App Blackmagic Cam auf Deinem Smartphone installiert haben. Für ein Video brauchen wir natürlich Bewegtbildmaterial, zum Beispiel von Kunstwerken, Ausstellungen, Interviews etc.. Dieses solltest Du wenn vorhanden bitte mitbringen. Alternativ drehst Du es selbst nach Ende des ersten Kurstages.
  • Schnitt/Postproduktion: Einsatz der Software Capcut. Dieses Programm ist als Desktop- und Mobilversion gratis verfügbar. Bitte vor Kursbeginn auf dem Laptop installieren.

Am Ende des Workshops hat jede*r ein fertiges Reel auf Instagram gepostet – und hatte Spaß bei der Videoproduktion.