Einstieg in die künstlerische Praxis des Worldbuildings in Unity3D
Seminar mit Julian Netzer
Ein eigener Computer mit macOS oder Windows, auf dem aktuelle Programme ausgeführt werden können, ist notwendig.
Beschreibung • Description
Videospiele wurden ursprünglich von einem kleinen Kreis aus Informatik-Spezialist:innen entwickelt und aus einer technischen Perspektive produziert. Heute sind Game Engines, also Software die zum Erstellen von Videospielen gedacht ist, leicht zugänglich und auch für Personen außerhalb der Informatik verwendbar. In den letzten Jahren haben sich Computerspiele und das sogenannte Worldbuilding so zu einer neuen Kunstform etabliert.
Wir wollen uns daher zunächst einige Beispiel aus diesem jungen Bereich der Bewegtbild-Kunst ansehen: Wie setzen sich Künstler:innen mit Video- und Computerspielen auseinander und wie nutzen sie Game Engines zum Erstellen von virtuellen Welten? Welchen neuen Erzählformen sind damit möglich?
Anschließend gestalten wir in der Game Engine Unity3D unsere eigenen kleinen 3D-Welten, Ziel ist es bis zum Ende des Kurses eine selbst gestaltete, virtuell begehbare 3D-Welt zu erhalten.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger:innen, die noch keine Erfahrungen in der Game Engine Unity3D gesammelt haben. Für die Teilnahme wird ein Computer mit macOS oder Windows benötigt, der in der Lage ist, aktuelle Software wie Unity oder vergleichbare Programme flüssig auszuführen. Idealerweise sollte der Computer über mindestens 8 GB RAM, eine dedizierte Grafikkarte und ausreichend Speicherplatz (ca. 3GB) für die Installation der Unity-Software verfügen.