
Nimm was dir zusteht: Die VG Bild-Kunst - Martin Zellerhoff
VG Bild-Kunst: In einfachen Schritten zu deinem Geld
Dieses
dreistündige Seminar richtet sich in erster Linie an Künstler*innen, die noch nicht Mitglied
der VG Bild-Kunst sind.
Obwohl Künstler*innen sich oft nur gerade so durchhangeln, sind viele nicht
Mitglied in der VG Bild-Kunst. Das ist schade, denn so entgeht Euch (jährlich) GELD, auf das ihr einen Anspruch habt.
Dass zu ändern, ist Ziel dieses Seminars. Lernt in mehreren kurzen Abschnitten,
wie man das Meiste aus der kostenlosen Mitgliedschaft in der VG Bild-Kunst
macht und möglichst viel erhält.
Dieses Seminar wurde komplett überarbeitet und entspricht der aktuellen
Vergabesituation.
Besonders interessant:
Ab diesem Jahr kann man gleichzeitig
in allen Berufsgruppen Mitglied sein.
Inhalt:
Deine Rechte –
kurzer Abriss, über deine Rechte, für die dir Honorare zustehen.
Die VG
Bild-Kunst –
was ist eine Verwertungsgesellschaft und wofür ist sie gut?
Die
Mitgliedschaft –
wie du den Vertrag schließt
und für dich die richtige Berufsgruppe findest.
Die Meldung –
wie du die Nutzung deiner Kunstwerke der VG Bild-Kunst meldest und was du dabei
beachten solltest.
Die Abrechnung –
wann du dein Geld bekommst und wie sich der Betrag zusammensetzt.
Im Anschluss sprechen wir anhand eurer Veröffentlichungen und
Ausstellungsliste, wie und was zu melden ist. Bringt bitte Beispiele/Fragen aus
eurem Alltag als Urheber*innen mit.
Der Kurs findet ab 5 Anmeldungen statt.
Dieses Angebot des bildungswerks
wird mit Geldern des
Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt.
Diese Zuschüsse sind die Basis für niedrige Teilnahmegebühren und für die
Dozentenhonorare.
Daher muss jede/r Teilnehmer*in vor Beginn der Veranstaltung einige
Angaben zur Person
machen und mit Unterschrift
bestätigen.
Zur Evaluierung des Weiterbildungsangebots wird außerdem ein
Multiple-Choice-Test durchgeführt.
Ihre
Daten unterliegen sämtlich dem Datenschutz und werden entpersonalisiert zur
Erfüllung der
Evaluierungs-
und Berichtspflichten an die dafür zuständige ESF-Verwaltung weitergeleitet.