
Gimp - Gaby Schulze
GIMP (GNU Image Manipulation Program) ist eine hervorragende kostenlose Alternative zu Photoshop von Adobe.
Es ist ein freies Grafikprogramm mit dem zahlreiche professionelle Bearbeitungsfunktionen für Bilder und Fotos bereit stehen. Außerdem bietet es Funktionen zum Editieren und Erstellen von Pixel- und Vektorgrafiken. GIMP kann unter Linux, Microsoft Windows und macOS Verwendet werden.
Der Kurs bietet einen umfassenden Einstieg zur künstlerischen Bearbeitung von Fotos und Bildern. Mit vielen praktische Übungen werden die wichtigsten Grundfunktionen von Gimp systematisch aufgezeigt.
Kursinhalt:
- die Oberfläche von Gimp
- Grundlagen der Bildbearbeitung wie z.B. Import von Bilddateien, Belichtungs- und Bildkorrekturen, Bildgröße verändern, Bild beschneiden, Text u.v.m.
- Arbeiten mit Ebenen und Masken
- die Werkzeugpalette von Gimp
- RAW Dateien bearbeiten
- eine GIF-Animation erstellen
- Exporteinstellungen
- Zeit für eigene Experimente und Fragen
Voraussetzung für diesen Kurs ist der sichere Umgang mit dem Computer.
Der Kurs findet ab 4 Anmeldungen statt.
Dieses Angebot des bildungswerks
wird mit Geldern des
Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt.
Diese Zuschüsse sind die Basis für niedrige Teilnahmegebühren und für die
Dozentenhonorare.
Daher muss jede/r Teilnehmer*in vor Beginn der Veranstaltung einige
Angaben zur Person
machen und mit Unterschrift
bestätigen.
Zur Evaluierung des Weiterbildungsangebots wird außerdem ein
Multiple-Choice-Test durchgeführt.
Ihre
Daten unterliegen sämtlich dem Datenschutz und werden entpersonalisiert zur
Erfüllung der
Evaluierungs-
und Berichtspflichten an die dafür zuständige ESF-Verwaltung weitergeleitet.