
Website KOMPAKT - Carsten Borchert
Sie brauchen eine individuelle, kostengünstige Website, eine
Online-Präsentation Ihrer künstlerischen Arbeit und Ihrer
Persönlichkeit, die Sie selbst aktualisieren können? Sie haben aber
weder die nötigen Ressourcen noch die entsprechenden technischen
Kompetenzen, dieses Vorhaben zu realisieren – sind aber bereit,
Kompromnisse einzugehen?
Wir zeigen Ihnen, was möglich ist und
konzipieren gemeinsam Ihr Vorhaben für ein von uns zur Verfügung
gestelltes und in kleinerem Rahmen anzupassendes Layout.
Wichtige Inhalte sind:
- Besprechung und Demonstration der Möglichkeiten, Einführung in Aufbau und Struktur des Websitesystems, ggf. Beantragung eines Webhosting-Pakets
- Festlegen der individuellen Struktur und Vorbereitung der Inhalte
- Installation von Wordpress und des von uns bereitgestellten Layouts: angepasstes Theme „Minimaliste“ (von viva-themes); Vorschau des themes unter http://kompakt.zoomwerkstatt.de/
- Einbau einer Navigationsstruktur, Vorbereiten und Einfügen von Inhalten
- Anpassung von Farben und Schriften; Einbau von PlugIns
- Publikation
Möglichkeiten der Website/des Wordpress-Themas (von der/m Teilnehmer*in jederzeit änderbar):
- zwei individuelle Navigationsmenüs in Kopf und Fuß des Layouts
- Auswahl aus drei Layouts: Bilder-Grid für Werksansichten (mit wähl- oder abschaltbarem Effekt), Text-Layout, Text-Layout mit Seitenleiste rechts oder links, Seitenleiste individuell bestückbar
- Einbau/Upload eines Logos, Hintergrundbildes; Festlegen einer Hintergrundfarbe
- Verlinkung mit sozialen Netzwerken
- Wahl von Schriftarten (Google-Fonts), Schriftfarben und Schriftgrößen
- responsives Design (Smartphone/Tablet)
- Installation von PlugIns (Slider, Kontaktformular, Social Networks etc.)
- weitere Anpassungen nach Absprache
Methoden:
- Einzelgespräche und Beratung zur Konzeption und Vorbereitung von Webinhalten, Erläuterung anhand von Beispielen
- Individuelle, praktische Arbeit am Computer
Lernziele:
- Kenntnis der Funktionsweise von Webtechnologien
- Grundkenntnisse in Aufbau und Struktur von Webseiten
- grundlegende Fähigkeit, die eigene Website inhaltlich und strukturell zu verwalten
- eigene Website unter o.g. Bedingungen online
Wie sollen die Lernziele erreicht werden?
Durch o.g. Methoden sowie aktive Mitarbeit, Fragestellungen, Interesse, Offenheit und Neugier der Teilnehmer*innen.
Das
fünfstündige Coaching (eine Stunde allgemeine Hinweise und Überblick zu
den Gestaltungsmöglichkeiten, vier Stunden individuelle Beratung und
Website-Erstellung) richtet sich an Teilnehmer*innen, die eine eigene
Website planen und realiseren wollen. Es soll ebenso die
Teilnehmer*innen befähigen, ihre Kompetenzen und Ressourcen
einzuschätzen, um weitere Online-Projekte sebständig zu konzipieren.
Eigene Rechner können gern mitgebracht werden.
Findet statt, wenn sich ein/e Künstler*in anmeldet.
Dieses Angebot des bildungswerks
wird mit Geldern des
Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt.
Diese Zuschüsse sind die Basis für niedrige Teilnahmegebühren und für die
Dozentenhonorare.
Daher muss jede/r Teilnehmer*in vor Beginn der Veranstaltung einige
Angaben zur Person
machen und mit Unterschrift
bestätigen.
Zur Evaluierung des Weiterbildungsangebots wird außerdem ein
Multiple-Choice-Test durchgeführt.
Ihre
Daten unterliegen sämtlich dem Datenschutz und werden entpersonalisiert zur
Erfüllung der
Evaluierungs-
und Berichtspflichten an die dafür zuständige ESF-Verwaltung weitergeleitet.